Männerchor Cäcilia

Neben der kirchenmusikalischen Chorliteratur nahm sich der Chor zunehmend auch weltlicher Literatur an. Nach seiner Hochphase mit über 120 Sängern zählt der Chor heute mit mehr als 50 Sängern noch zu den großen Männerchören Deutschlands. Das Repertoire des Chores reicht von der Klassik bis zur Moderne, vom Volkslied bis zum Spiritual und vom Opernchor bis zum Shanty. Die Chorproben finden einmal wöchentlich im eigenen Vereinsheim statt.
Regelmäßig beteiligt sich der Chor an Chorwettbewerben, veranstaltet eigene Chorkonzerte und gastiert bei Einladungskonzerten im In- und Ausland. Als Veranstalter nationaler und internationaler Chorwettbewerbe hat der Männerchor Cäcilia wesentlich zum Ruf Lindenholzhausens als "das größte Sängerdorf der Welt" beigetragen. Der Männerchor hat nach dem hervorragenden Zuspruch 2016 im Jahr 2019 das 2. Limburger Männerchor-Festival mit namhaften Chören aus der ganzen Welt veranstaltet.
2004 wurde der Chor bei den Choir Olympics in Bremen mit 92,88 Punkten Chorolympiasieger in der großen Männerchorklasse und erreichte die höchste Punktzahl aller teilnehmenden europäischen Chöre (insgesamt ca. 360 Teilnehmer).
Foto: Der Männerchor Cäcilia in der Bremer Glocke, einer der besten Konzertsäle Europas. Hier wurde der Chor "Choir Olympic Champion"
Ergebnisse alle Kategorien - alle Olympiasieger - Medaillenspiegel