• 1

Kleiner Chor


Image

 

Der "Kleine Chor" der Cäcilia Chöre besteht seit 1986 und steht heute ebenfalls unter der Leitung von Matthias Schmidt. Zunächst lautete die Zielsetzung, interne Veranstaltungen der Chöre musikalisch mitzugestalten. Rasch folgten Einladungen zu Konzerten befreundeter Chöre. Auf Einladung von Professor Dr. Kalmann Strausz (Ungarn) beteiligte sich der "Kleine Chor" am 1. Internationalen Chorwettbewerb 1988 in Budapest. Die Teilnahme am Chorwettbewerb in Budapest wurde ein glanzvoller Erfolg. Mit deutlichem Punktvorsprung erreichte der "Kleine Chor" den 1. Preis seiner Kategorie und wurde mit einem Diplom in Gold ausgezeichnet. In der Folgezeit wurde und wird der "Kleine Chor" regelmäßig zu Konzerten und Auftritten engagiert.

Im Juli 2005 erreichte der Kleine Chor bei seiner ersten Teilnahme am hessischen Chorwettbewerb mit 23 Punkten (mit hervorragendem Erfolg teilgenommen) auf Anhieb die Qualifikation zum Deutschen Chorwettbewerb 2006 in Kiel.

Hierbei boten die Sänger des Ensembles unter der Leitung von Matthias Schmidt eine großartige Leistung. Sie hinterließen beim fachkundigen Publikum und auch bei den  Juroren einen nachhaltigen Eindruck.

In der mit 7 Chören besetzten Kategorie C.1  „Männerkammerchöre“ konnte sich der Kleine Chor der Cäcilia Lindenholzhausen als hessischer Vertreter mit 22,2 Punkten, einem zweiten Preis und mit dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ sehr erfolgreich gegen stärkste Konkurrenz aus 6 weiteren Bundesländern  (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und  dem Saarland) behaupten. Waren neben den Lindenholzhäuser Sängern mit den Männerchorstimmen der Knabenchöre von Magdeburg, Trier und dem Max-Reger-Ensemble München doch Chöre angetreten, die annähernd unter professionellen Bedingungen arbeiten.
Mit insgesamt 6 Liedvorträgen, u.a. der zeitgenössischen Komponisten Robert Shaw und Knut Nystedt, präsentierten die 20 Sänger der Cäcilia ein äußerst anspruchsvolles Wettbewerbsprogramm.
Zu den überragenden Liedvorträgen zählten neben "Ave Regina coelorum" von Vytautas Miskinis, "Agnus Dei" von Jacobus de Kerle auch das "Minnelied" von Max Reger, das als Pflichtchorwerk präsentiert wurde. 

Foto: Der Kleine Chor beim Auftritt im Schauspielhaus in Kiel anlässlich des Deutschen Chorwettbewerbs.

Drucken E-Mail

Über uns

Cäcilia Chöre Lindenholzhausen

Für die ganze Familie. Vom Nachwuchschor, Kinderchor, Jugendchor, Frauenchor, Männerchor, Kleiner Chor, Pop- und Jazzchor

Mehr Infos

Kontakt

Cäcilia Chöre Lindenholzhausen

Im Kleinfeld 2

DE-65551 Lindenholzhausen

+49 6433.943840

info@caecilia.eu

Unsere Chöre

Männerchor

Kleiner Chor+

Frauenchor "divertimento"

Pop & Jazz Chor "You'N'joy"

Jugendchor

Kinderchor